Material/Untergrund

Gehen Verunreinigung und Untergrundarten eine ungewollte Verbindung ein, ist es eine mehr oder weniger große Herausforderung dieser wieder zu lösen. Je intensiver man sich mit der Untergrundart auseinandersetzt, desto zielgerichteter wird der Lösungsprozess. Unergrundmaterialien können auf mineralischer Basis sein, zum Beispiel Natursteinarten, Keramikfliesen, Beton, oder auch auf Kunststoffbasis oder Glas. Indem die chemischen Verbindungen in der Regel auf Säure oder Laugenbasis beruhen, muss primär die Verträglichkeit der Untergrundmaterialien darauf bzw. auf die speziellen Inhaltsstoffe geprüft und festgestellt werden.

Marmor

Marmor ist ein Kalkgestein und sehr säureempfindlich. Die Behandlung mit Säure führt zu Verätzungen der Oberfläche, welche durch mechanisches Abschleifen wieder behoben werden können. Hochglanz erhält Marmor durch den Poliervorgang.